Wir legen Wert darauf,
- dass die Pädagogen die von unseren Partnerorganisationen ausgebildet werden, aus Syrien kommen. Somit ist gewährleistet, dass das musikalische Erbe der syrischen Kultur in die Arbeit mit den Kindern einfließt und somit an die nächste Generation weitergegeben wird und dadurch die Verwurzelung in dieser Kultur erfahrbar bleibt.
- dass unser Bildungsbeitrag eine Verankerung in der Zivilgesellschaft ermöglicht.
- dass wir vor Ort gut vernetzt sind und mit verlässlichen lokalen und internationalen Partnern zusammenarbeiten, dies ermöglicht eine stabile Weiterentwicklung unserer Projekte.
Musikprojekte in libanesischen Flüchtlingslagern
Der Sonbola-Kinderchor
Gemeinsam mit unserer libanesischen Partner-Organisation „Sonbola“ konnten wir 2014 den Sonbola-Kinderchor in der Bekaa-Ebene gründen. Bereits 2015 hat dieser die ersten drei Konzerte mit großem Erfolg absolviert. Unter der Leitung des berühmten Dirigenten und Chorleiters Barkev Taslakian und Mitgliedern seines Fayha-Chors findet wöchentlich eine Chorprobe statt. Nach einem Jahr gibt der Chor jeweils mehrere Konzerte. Die Erfahrung des ersten Jahrs zeigt: Das regelmäßige Singen bietet den Kindern einen festen Orientierungsrahmen, sie verändern ihr Verhalten in Richtung eines respektvollen Umgangs miteinander, sie lernen Disziplin. Die Musik bietet ihnen eine Möglichkeit auszudrücken, was sie mit Worten schwer sagen können, sie ist wie ein inneres Licht, ein Gegengewicht zu den erlittenen Traumata. Die Auftritte verschaffen den Kindern Anerkennung auch von den Erwachsenen, sie werden wichtig für die Gemeinschaft. Und ihre Begeisterung steckt an: Auch andere Kinder im Lager beginnen zu singen. Die Obfrau von Nai, Dana Mufti, konnte sich bei ihrem Besuch im Sommer 2015 selbst ein Bild davon machen.
Musiktherapie Primamateria
Durch Ihre Spende finanzieren wir die Arbeit der Musiktherapeuten des Vereines Primamateria (www.primamateria.it) unter der Leitung von Deborah Parker. Das Ziel ist, den Kindern zu ermöglichen, ihre traumatischen Erfahrungen mit entsprechenden musik-therapeutischen Angeboten zu verarbeiten.
Musikunterricht und Konzertauftritt durch Fayha Chor
Projektziel ist ein großer Konzertauftritt mit syrischen Flüchtlingskindern mit dem renommierten libanesischen Dirigenten Barkev Taslakian / Fayha Chor im Sommer 2015. (www.fayhachoir.org)
Das Repertoire an Liedern setzt sich vorwiegend aus syrischen, kulturell bedeutenden und traditionellen Liedern, Kinderliedern, sowie Stücke über den Frieden, unter anderem auch in englischer und französischer Sprache zusammensetzen.